Reihenfolge und Auswahl der Themen werden nach Möglichkeit an den Bedürfnissen des jeweiligen Ausbildungskurses orientiert. Die aktuelle Termin- und Themenplanung finden Sie bei MOODLE.
Seminarthemen (erweiterbare Auswahlliste)
Grundlagen
- Anleitung zur Hospitation
- Planung und Durchführung von Unterrichtsstunden
- Beurteilung von Unterrichtsstunden
- Planung einer Unterrichtsreihe
- Bewertung von Schülerleistungen
- Der UB-Entwurf
Fachdidaktik
- Ziele des Physikunterrichts
- Lehrpläne und Bildungsstandards
- Basiskonzepte und Schülerkompetenzen
- Auswahl und Formulierung von Lernzielen
- Der Karlsruher Physikkurs
- Unterrichtskonzepte an ausgewählten Beispielen
Fachmethodik
- Unterrichtsmethoden und -formen
- Offene Unterrichtsformen
- Schüleraktivierung im Physikunterricht
- Medien im Physikunterricht
- Experimente
- Sicherheit beim Experimentieren
- Arten und Einsatzmöglichkeiten
- Experimentelle Referate zu ausgewählten Themen
- Schulbuch
- Computereinsatz
- Messwerterfassung und -auswertung
- Videoauswertung
- Simulationen
- Internetnutzung
- AV-Medien
- Aufgaben im Physikunterricht
- Außerschulische Lernorte
Verschiedenes
- Mathematik im Physikunterricht
- Größen und Größengleichungen
- Proportionale und antiproportionale Funktionen
- Integral- und Differentialrechnung
- Vektoren
- Modellvorstellungen im Physikunterricht
- Astronomie im Physikunterricht
- Naturwissenschaften in der Orientierungsstufe
- Differenzierung
- Abituraufgaben und -prüfung
|