Fachdidaktik und -methodik:
- Bleichroth u.a.:Fachdidaktik Physik (Aulis 1999)
- Duit u.a.: Unterricht Physik (Aulis 1981)
- Hopf u.a.: Physikdidaktik kompakt (Aulis 2011)
- Kircher u.a. (Hrsg.): Physikdidaktik - Eine Einführung (Springer 2001)
- Kircher u.a. (Hrsg.): Physikdidaktik in der Praxis (Springer 2002)
- Mikelskis (Hrsg.): Physik-Didaktik (Cornelsen 2006)
- Mikelskis-Seifert u.a. (Hrsg.): Physik-Methodik (Cornelsen 2007)
- Muckenfuß: Lernen im sinnstiftenden Kontext (Cornelsen 1995)
- Wagenschein: Die pädagogische Dimension der Physik (Westermann 1962)
- Wagenschein: Verstehen lehren (Beltz 1968)
- Wagenschein: Naturphänomene sehen und verstehen (Klett 1980)
- siehe auch: Bildungsserver RLP
Schule, Unterricht und Lernen:
- McCourt: Tag und Nacht und auch im Sommer (Luchterhand 2006)
- Meyer: Was ist guter Unterricht? (Cornelsen 2004)
- Riegel: Schule kann gelingen! (Fischer 2004)
- Spitzer: Lernen (Spektrum 2002)
- Vester: Denken, Lernen, Vergessen (dtv 2001)
- von Hentig: Die Schule neu denken (Hanser 1993)
- von Hentig: Bildung (Hanser 1996)
- Wagenschein: Erinnerungen für Morgen (Beltz 1983)
- siehe auch: Allgemeines Seminar
Zeitschriften:
Experimente:
- Berthold u.a.: Physikalische Freihandexperimente (Aulis 2006, 2 Bde.)
- Eckert u.a.: Low Cost - High Tech (Aulis 2000)
- Kuhn (Hrsg.): Handbuch der experimentellen Physik - Sekundarbereich II (Aulis 1992 - 2011, 14 Bde.)
- Rentzsch: Experimente mit Spaß (Aulis 1998, 5 Bde.)
- Sprockhoff: Physikalische Schulversuche (Aulis 1978, 12 Bde.)
- Valadares: Spaß mit Physik (Aulis 2003)
- Wilke (Hrsg.): Physikalische Schulexperimente (Cornelsen 1997 - 2002, 3 Bde.)
- Versuchsanleitungen und Gerätekarten der Lehrmittelhersteller
- Schulbücher und Begleitmaterialien
- Literatur zu Wissenschaftssendungen (Knoff-hoff, clever!)
- Experimentierliteratur für Kinder (Spiel das Wissen schafft, Brockhaus, GEOlino, ...)
|